Kildwick BoxLoo im Test
1,7
1,7
Kildwick BoxLoo
Preis

139,00 EUR

  • Hersteller Kildwick

  • Material ABS Regenerat

  • Maße Höhe 280 – Tiefe 400 – Breite 300 mm

  • Gewicht 3,5 kg

  • Traglast 150 kg
Kildwick BoxLoo

Das BoxLoo von Kildwick ist eine kompakte Trenntoilette im klassischen Eurobox-Format, ideal für mobile Einsätze beim Camping, Vanlife oder Outdoor-Abenteuer. Wir haben für euch getestet, wie sie sich in der Praxis bewährt.

Pro

Contra

Unsere Erfahrung mit der Kildwick BoxLoo Trockentrenntoilette

Das Kildwick BoxLoo ist bewusst kompakt gehalten: Mit einer Länge von 40,00 cm, Breite 30,00 cm und einer Höhe von 28,00 cm entspricht sie dem gängigen Eurobox-Format. Das Gewicht der BoxLoo von 3,5 kg eignet es sich gut für mobile Einsätze wie zum Beispiel im Campervan. Die Toilette ist für Nutzer bis zu 120 kg ausgelegt und dank der kompakten Bauweise besonders für den mobilen Einsatz geeignet. Im Paket enthalten ist auch das Spillguard Kit mit Deckel und Silikondichtung, das als Überlaufschutz dienen und zudem die Geruchsbildung verlangsamen soll. 

Aufbau

Das BoxLoo kommt bereits montiert. Es ist kein Zusammenbauen notwendig, was wir besonders praktisch finden, da es sofort einsatzbereit ist. Wer die Toilette regelmäßig transportiert, profitiert von der unkomplizierten Handhabung. Durch die minimalistische Konstruktion bleibt alles übersichtlich. 

Material & Verarbeitung

Der Eurobox-Korpus der BoxLoo besteht aus recyceltem Polypropylen (PP) und HDPE, der Trenneinsatz aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Das PP- und HDPE-Material ist stabil, leicht zu reinigen und vergleichsweise umweltfreundlich, da HDPE gut recycelbar ist. Das ABS im Trenneinsatz hingegen stammt aus fossilen Rohstoffen und ist beim Recycling problematisch, was wir als kleinen Minuspunkt werten. 

In der Praxis wirkt die Verarbeitung solide: Die Box ist stabil, handlich und stapelbar. Wir haben sie häufig transportiert und hatten nie das Gefühl, dass sie instabil ist. Positiv fällt auch auf, dass die Trennung der Flüssigkeiten und Feststoffe zuverlässig funktioniert und die Box insgesamt robust genug für den mobilen Einsatz wirkt. Positiv hervorzuheben ist auch der robuste und individuelle Toilettendeckel, der durch ein Klicksystem fest verschließbar ist und sicher an seinem Platz bleibt. 

Komfort

Als Euroboxtoilette ist der Komfort naturgemäß eingeschränkt. Die Sitzhöhe von 28 cm empfanden wir als eher unbequem. Für mobile Einsätze, spontane Trips oder Festivals ist das völlig ausreichend, aber wir würden die Box definitiv nicht für große oder ältere Menschen empfehlen.  

Die Entleerung erfolgt unkompliziert und durch das Abnehmen des Trenneinsatzes hat man direkten Zugriff auf beide Behälter. Einen kleinen Abzug gibt es dafür, dass man hierfür immer erst einen Stopfen aus dem Abfluss für den Urin entfernen und einen Ablageort für diesen finden muss.  

Geruchsentwicklung

Die Trennung von Flüssigem und Feststoff funktioniert zuverlässig. Laut Hersteller reicht die Box für 810 Flüssigkeitsnutzungen und 46 Feststoffnutzungen, bevor sie entleert werden muss. Der Spillguard-Deckel hilft leider nicht dabei, Gerüche zu minimieren, deshalb gibt es zusätzlich noch eine Art Stopfen, der vor jedem kleinen Geschäft entfernt und danach wieder eingesetzt werden muss. Das finden wir ziemlich unpraktisch, insbesondere weil der Geruchschutz während der Nutzung nicht mehr gegeben ist und definitiv Uringerüche von der Toilette ausgehen.  

Preis-Leistungsverhältnis

Mit rund 139 € liegt das BoxLoo im eher preiswerten Bereich für Euroboxtoiletten. Die solide Verarbeitung, der durchdachte Deckel und das funktionale Spillguard-System rechtfertigen den Preis. Ein kleiner Abzug ergibt sich allerdings durch den ABS-Trenneinsatz, der in Sachen Nachhaltigkeit nicht ideal ist und die rudimentäre Lösung zur Vermeidung von Uringerüchen. 

Unser Fazit

Das Kildwick BoxLoo überzeugt als funktionale Eurobox-Trenntoilette für mobile Einsätze. Besonders positiv sind die handliche Bauform und der individuell entwickelte Toilettendeckel. Abstriche gibt es bei der Nachhaltigkeit des Trenneinsatzes und dem Thema Geruchschutz. Für kurzfristige Campingtrips, Festivals oder minimalistisch ausgestattete Camper ist die BoxLoo eine praktische und unkomplizierte Lösung.  

Weitere Testberichte

Beste Preis-Leistung
Testberich zu Trelino Evo S, M und L
2,1

Trelino Evo

ab 299,00 EUR
Zum Testbericht
Beste Preis-Leistung
Produkttest von TeraBloem von TROBOLO
1,5

TROBOLO TeraBloem

ab 319,00 EUR
Zum Testbericht
Beste Preis-Leistung
TROBOLO Trenntoilette TinyBlœm, Frontansicht
2,0

TROBOLO TinyBlœm

749,00 EUR
Zum Testbericht
Beste Preis-Leistung
Mobile Trenntoilette TROBOLO BilaBox im kompakten schwarzen, Frontansicht
1,9

TROBOLO BilaBox

139,00 EUR
Zum Testbericht